Auf einem 140 Hektar grossen Anwesen inmitten der Natur ist das mit fünf Sternen klassifizierte Resort eine idyllische Momentaufnahme der Südschweiz. Ein erfahrenes Team umsorgt die Gäste, die das Resort für seine Weite und Ruhe schätzen.
Unvergleichliches Castello Spa and Beauty: mit luxuriösen 2.500 m2 der grösste Wellness- bereich seiner Art im Tessin.
Sternekoch Mattias Roock verwendet für sein Gourmetmenu «Sapori del nostro orto» Schätze des resorteigenen Gartens.
Vorzügliche Weine aus dem eigenen Resort: Internationale und lokale Traubensorten wachsen in den Reben der Cantina alla Maggia.
Das weitläufige Resort bietet Privatsphäre und Ruhe. Pro Gast steht fast 1 ha Fläche zur Verfügung – schweizweiter Rekord.
Doppelzimmer ab 550 CHF pro Person, 41 Suiten und Junior Suiten sowie 38 Einzel- und Doppelzimmer.
Einst diente der Ort als Refugium für verfolgte Protestanten. Noch heute ist das Castello del Sole ein Rückzugsort fernab von Sorgen und Alltag. Leisen Luxus und viel Privatsphäre verströmen die 41 Junior Suiten und Suiten sowie die 38 Doppel- und Einzelzimmer, verteilt auf drei Gebäudeteile. Die Gäste haben die Wahl zwischen drei Restaurants und mehreren Bars. Die Kochkünste des talentierten Mattias Roock können im Gourmetrestaurant Locanda Barbarossa eindrücklich erlebt werden. Viele Zutaten für die Gerichte sind in nächster Nähe gewachsen und geben den Geschmack der Umgebung authentisch wieder. Im Castello Spa and Beauty erwartet die Gäste eine 2.500 Quadratmeter umfassende Wellnessanlage der Extraklasse: Innen- und Aussenschwimmbad, Whirlpool, Bewegungsbecken, Hydropool, diverse Saunen, Kneippweg, Fitness- und Gymnastikraum sowie eine Spa Suite. Besonders erwähnenswert ist der Privatstrand am Lago Maggiore, der mit seinen Liegen und einer Snackbar zum Abschalten einlädt. Für sportliche Aktivitäten bietet das Hotel zudem Tennisplätze, eine Tennishalle und Bikes. Der angrenzende Golfplatz des Golfclubs Patriziale di Ascona gehört zu den weltweit renommiertesten. Für ein exklusives See-Erlebnis steht ein hoteleigenes Frauscher-Boot für bis zu zwölf Personen zur Verfügung.
Gabriela und Simon V. Jenny - General Manager
General Manager
Vielen Dank für diese Einschätzung. Das Lob gebührt aber nicht mir allein, sondern in erster Linie auch meiner lieben Frau, mit der ich dieses tolle Haus seit langer Zeit zusammen leiten darf. Uns sind wohl verschiedene Dinge immer wieder aufs Neue gelungen: nicht stehen zu bleiben, mit der Zeit zu gehen, die Angebotsgestaltung, innovative Ideen umzusetzen und trotzdem den einzigartigen Charme beizubehalten. Und ganz besonders natürlich, Jahr für Jahr hervorragende Mitarbeiter zu finden und die Schlüsselpositionen über Jahre mit denselben Personen zu besetzen.
Absolut. Das Thema wird heutzutage immer wichtiger – und wir sind bereits einen grossen Schritt voraus. Vor allem die Produk tion erstklassiger Lebensmittel, wie Reis, Pasta und Polenta, sowie unserer eigenen Weine in der Cantina alla Maggia versetzt uns in die Lage, ein ganz besonderes Angebot für unsere Gäste bereit zuhalten. Und das kommt gut an. Zusätzlich ermöglichte uns auch die konsequente Umsetzung der diesbezüglichen Konzepte, bei «Swisstainable», dem Nachhaltigkeitslabel von Schweiz Tourismus, das höchstmögliche Level III zu erreichen.
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Ohne sie könnten wir unsere Ziele und Visionen nicht erreichen. Dies gilt auch für das Thema Nachhaltigkeit, denn hier müssen alle an einem Strang ziehen, um etwas bewegen zu können. Konzepte sind das eine, aber nur die Umsetzung mit den Mitarbeitern bringt den Erfolg.
Authentisch gelebte Gastfreundschaft – das war und ist für uns nach wie vor eines der wichtigsten Elemente. Insbeson dere im Zeitalter der Digitalisierung rückt diese Eigenschaft für mich immer mehr in den Fokus. Denn am Ende ist es doch die «emotional experience» des Gastes, die den entscheidenden Unterschied bei einem Hotelaufenthalt macht und dazu führt, ob der Gast sich entscheidet, wieder zurück zukehren, oder nicht.
Respekt, Wertschätzung, Kompetenz sowie flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und transparente Kommunikation sind für uns essenziell, um eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit aufbauen respektive leben zu können.
Beides! Konzerte: Die «Moon & Stars»-Konzerte im Sommer auf der Piazza Grande in Locarno und Jazz Ascona sind für mich immer einen Besuch wert. Und warum nicht auch mal etwas Volkstümliches. Kunstgalerie: Einen Städtetrip verbinde ich immer gerne auch mit einem Besuch in einer Kunstgalerie. Als Nächstes auf meiner Liste ist – nicht das erste Mal – das Guggenheim Museum in Bilbao. Die Kunst und Architektur sind einfach traumhaft.
Via Muraccio 142, 6612 Ascona
+41 91 791 02 02
info@castellodelsole.com
www.castellodelsole.com
Zur BuchungDie Marken 101 beste Hotels sind die entscheidende Benchmark der Hospitality und das relevanteste Hotelranking für Deutschland, die Schweiz, Österreich, Südtirol und Liechtenstein.