Das Vier-Sterne-Superior-Hotel erzählt eine mehr als 200-jährige Geschichte: Im ehemaligen Patrizierhaus des Engadiner Zuckerbäckers Johann Josty und in den weiteren Hotelgebäuden gleicht kaum eins der 59 Zimmer dem anderen. Engadiner Handwerkskunst trifft auf Design und Kunst, was dem Hotel eine elegante, gemütliche und sehr persönliche Note gibt.
Das Margna-Anwesen umfasst einen Hotelgarten mit mächtigen Bäumen, drei Restaurants, die Hotelbar, die Butia sowie den Genusskeller mit Lounge il Suler, Vinoteca, Fümuar und Kino. Dazu einen Wellnessbereich, den Toko-Wachsraum und Bike-Waschplatz, den hoteleigenen Golf- und Tennis platz sowie die neue Tiefgarage mit 43 Gästeparkplätzen und sieben Ladestationen für E-Autos.
Ein eigenes Ruderboot auf dem Silsersee, Wanderwege und Biketrails direkt ab dem Hotel sowie die Lage an der Strecke des Engadin Skimara thons werden besonders geschätzt. Zertifizierung von Schweiz Tourismus als Snow Sports Hotel und als Swiss Bike Hotel.
Sils positioniert sich als Kraftort; das Parkhotel Margna greift die Thematik auf, jedoch ohne sie den Gästen aufzuzwingen: mit in Haus und Park gekennzeichneten Kraftorten, mit professionell geleiteten Kraftort-Coachings und mit einem Programm für Entspannung und kraftsparende Optimierung des täglichen Lebens.
Klausuren, Kurse und Feiern für bis zu 70 Personen finden in den zwei kombinierbaren, zwischen 40 und 86 Quadratmeter grossen Seminarräumen statt. Das Hotel Margna ist übrigens nach dem 3159 Meter hohen Piz da la Margna benannt, der Sils und das oberste Oberengadin markant überragt.
Grosszügiges Anwesen auf 1803 m ü. M. in der lichtdurch fluteten Hochebene zwischen Silser- und Silvaplanersee.|Authentizität steht im Vordergrund: in den modern interpretierten Arvenholzzimmern wie auch in den öffentlichen Räumen mit antiken Gemälden.|Das Spa la Funtauna (romanisch für «die Quelle») ist eine Oase der Ruhe und überzeugt mit klarer Architektur und edlen Materialien aus der Region.|Stilvoll und unkompliziert: Drei Restaurants, windgeschützte Sonnenterrasse, Hotelbar, Lounge il Suler und die Vinoteca sorgen für Abwechslung.|Fantastische Weiten, klare Seen und zauberhaftes Licht mit 320 Sonnentagen im Jahr. Eigener Vier-Loch Golfplatz. Grösste Wintersportregion der Schweiz.
Das im Jahr 1817 von Zuckerbäcker Johann Josty erbaute Patrizierhaus ist für unser Hotel ganz zentral. Nach umfangreichen Erneuerungen zwischen 2017 und 2021 präsentiert sich das Margna heute verjüngt und vielseitiger: Die historischen Mauern und Gewölbe sind elegant mit dem Komfort und dem Interieur der Gegenwart kombiniert.
Direktion
Luzi und Simona Seiler
Dank der drei unterschiedlich positionierten Restaurants können wir eine breite Palette von kulinarischen Wünschen erfüllen. Besonders beliebt sind die Bündner und Veltliner Spe zialitäten, von Küchenchef Manuel Telser teil weise modern interpretiert. Sehr viele Gäste schätzen, dass wir in den Restaurants keinen Dresscode haben.
Nach den Um- und Neubaujahren stand eine Konsolidierung im Vordergrund, bei der wir die Verjüngung des Hauses auch bei den Gästen beobachten konnten – ohne dass wir dabei jedoch die Stammgäste verloren haben. Nun stehen eine Verlängerung der Sommer- und Herbstsaison sowie die Verankerung der Kraftort-Thematik im Fokus.
Eine Spazierdistanz vom Hotel entfernt liegt die Halbinsel Chasté, die zu jeder Jahreszeit kraftvolle Naturerlebnisse bietet. Das nahe Fextal empfehlen wir gerne für Wanderungen, Schneeschuhwanderungen oder Pferdeschlit tenfahrten. Und auch bezüglich Kunst und Kultur können wir den Gästen gute Empfehlungen geben.
Optimale klimatische Bedingungen, alpine Frischluft und das Licht des Südens halten uns vital. Unser langjähriges und herzliches Team lässt uns zielgerichtet und entspannt auf unsere Aufgaben als Gastgeber fokussieren. Folglich erhalten wir Massage und Gesichts behandlung auf ganz natürlichem Wege.
Via da Baselgia 27, 7515 Sils-Baselgia
+41 81 838 47 47
info@margna.ch
www.margna.ch
Zur BuchungDie Marken 101 beste Hotels sind die entscheidende Benchmark der Hospitality und das relevanteste Hotelranking für Deutschland, die Schweiz, Österreich, Südtirol und Liechtenstein.