City Resort und eigene Destination, in einzigartiger Lage mit Blick auf Zürich und die Alpen.
175 Zimmer und Suiten, teils nach namhaften Gästen benannt – ein Beispiel: die Masina Suite.
Mehrfach ausgezeichnete Spa-Welt auf 4000 m2 – eines der grössten Spas der Schweiz.
Vier dauerhafte Restaurants, insgesamt 65 Gault&Millau-Punkte und zwei Michelin Sterne, diverse Gourmet-Pop-ups.
Herrliche Waldgebiete und viel Natur zur Erholung, viel fältiges Sportangebot mit Tennis, Golfplatz, Dolder Sport.
Als das Dolder Grand am 10. Mai 1899 erstmals seine Türen öffnete, diente es zunächst den Stadtbewohnerinnen und -bewohnern als Kurhaus für Erho lung und Gesundheit in luxuriösem Ambiente. Seine Vorreiterrolle als Hotel, das sich stark am jeweiligen Zeitgeist orientiert, war bereits damals offenkundig. Zur Ausstattung gehörten etwa ein Billardraum, zwei Aufzüge sowie die ersten modernen Kommunikationsmittel wie Telefon und Telegrafie. 125 Jahre später präsentiert sich das Hotel in seinem unverkennbaren Schweizer Holzbaustil als ikonisches Wahrzeichen Zürichs. Flankiert wird es von zwei Neubauten, die dem Traditionshaus ein stilvoll zeitloses Aussehen verleihen. Sie entstanden im Zuge des Umbaus zwischen 2004 und 2008, den der Stararchitekt Lord Norman Foster mit viel Liebe zum Detail umsetzte. Zusätzlich zu diesem Ausbau wurde das historische Hauptgebäude renoviert und in seinen Ursprungszustand zurückversetzt. Diese Erneuerung vereint respektvoll die reiche Vergangenheit des Hauses mit visionärer Architektur und Kunst. Gleich zeitig markiert sie den Wendepunkt in der Hotelgeschichte vom historischen Grandhotel zum modernen City Resort in besonders idyllischer, stadtnaher Lage. Hier gönnen sich Gäste aus der ganzen Welt, aber auch Zürcherinnen und Zürcher immer wieder gern eine Auszeit und lassen sich verwöhnen.
Markus Granelli - General Manager
General Manager
Das Dolder Grand ist mehr als nur ein Hotel. Es ist eine Destination für sich. Aufgrund der besonderen Lage zwischen Stadt und Natur bietet die Umgebung unseren Gästen eine grosse Auswahl an Aktivitäten– ob es ein Abend in der Oper ist, ein Bummel auf der Bahnhofstrasse, eine Runde Golf oder ein E-Bike-Ausflug. Im Hotel können unsere Gäste aus vier Restaurants sowie saisonalen Pop-Ups auswählen. Für die nötige Entspannung sorgt das Dolder Grand Spa. Kunst hat in Ihren Räumen einen besonderen Stellenwert.
Das Dolder Grand besticht mit seiner einzigartigen Kunstsammlung, die über 100 Werke von 90 Künstlern diverser Epochen umfasst. Kunst spielt daher eine zentrale Rolle im Haus und fliesst in viele Konzepte ein, z. B. in die neu gestaltete Canvas Bar & Lounge. Als wäre die Bar selbst ein immersives Kunstwerk, verschmilzt sie mit ihrer Umgebung und wird zu einem lebendigen Teil der bemerkenswerten Kunstsammlung des Hotels.
Das Live-Entertainment ist fester Bestandteil des Musikkonzeptes. Im Jahr 2024 feiert das Dolder Grand 125-jähriges Jubiläum. Als Sohn schwedischer Eltern wäre dabei ein Auf tritt der Band Abba eine Zeitreise zurück in meine Kindheit. Als eines der wenigen Luxushotels hat das Dolder Grand auch einen eigenen Spotify-Kanal: Studio 8032 «The Dolder Grand». Die Playlists sorgen überall für cooles Dolder Grand Flair.
Ja, insbesondere beim Golf- und Tennisspielen mit meinen Kindern. Der Neun-Loch-Golfplatz neben dem Dolder Grand eignet sich mit seiner herrlichen Aussicht über die Stadt Zürich ideal, um abzuschalten und die Natur zu geniessen. Auch auf unserer Tennisanlage betätige ich mich gerne sportlich und verbringe Zeit mit meinen Kindern.
Unsere mehrfach ausgezeichnete Spa-Welt bietet ein einzig artiges Wohlfühlangebot. Es basiert auf der Dolder Grand Life Balance und ist der ideale Ausgleich zum Alltag. Mein persönliches Highlight ist das Snow Paradise in der Aqua Zone mit seinem 25 Meter langen Swimming Pool, Whirlpools, Sanarium, Snow Paradise, Dampfbad und Outdoor-Liegeterrasse. Auch kulinarisch setzt das Dolder Grand außergewöhnliche Maßstäbe.
2024 wurden wir von Gault&Millau unter anderem wegen der Vielfältigkeit im Gastronomiebereich zum Hotel des Jahres gewählt. Wir freuen uns, neue kulinarische Maßstäbe zu setzen. Unsere Pop-Up-Konzepte ermöglichen uns, kreative und innovative kulinarische Erlebnisse zu präsentieren, die Gästen eine einzigartige Vielfalt bieten. So wie momentan mit dem The Grand Heritage.
Der Charme von Zürich liegt für mich in der einzigartigen Verbindung von Tradition und Moderne. Die Stadt beeindruckt durch ihre historische Architektur und die Vielfalt der kulturellen Angebote. Zudem glänzt sie durch ihre pulsierende Energie, durch innovative Konzepte und die Nähe zum Flughafen. Diese Kombination aus Geschichte und Dynamik macht Zürich zu einer faszinierenden Metropole, die perfekt mit dem Erlebnis im Dolder Grand harmoniert.
Meine Empfehlung ist ein Besuch auf der Dolder Kunsteis bahn, direkt hinter unserem Hotel. Die 6000 Quadratmeter grosse Kunsteisbahn bietet kleinen und grossen Schlittschuh fans ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Winter freizeitvergnügen. Seit Jahrzehnten ist Dolder Sports ein beliebter Treffpunkt zum Eislaufen, Chneble oder Eishockey.
Dank der günstigen Lage Zürichs schätze ich die bequeme Erreichbarkeit vieler Städte in unter vier Stunden mit dem Zug. Für eine Städtereise präferiere ich Destinationen wie Mailand, München oder Paris. Zürich als perfekter Ausgangs punkt ermöglicht es, neue Städte in kürzester Zeit zu erleben und neue Impressionen und Anregungen zu bekommen.
Kurhausstraße 65, 8032 Zürich
+41 44 456 60 00
info@thedoldergrand.com
www.thedoldergrand.com
Zur BuchungDie Marken 101 beste Hotels sind die entscheidende Benchmark der Hospitality und das relevanteste Hotelranking für Deutschland, die Schweiz, Österreich, Südtirol und Liechtenstein.